Heute fuhren wir zu zweit die gleiche Tour wie letzte Woche: von Walldorf zum Hockenheimer
Ring, Oftersheim, Eppelheim, Pfaffengrund, Kirchheim, St.Ilgen, Sandhausen und schließlich zurück nach
Walldorf.
2 Teilnehmer, 38km.
herrschen auf den Straßen. Ein einziger Radfahrer unseres Radtreffs hat sich trotzdem
auf die Wege getraut. Er fuhr von Walldorf zum Hockenheimer Ring, Oftersheim, Eppelheim, Pfaffengrund,
Kirchheim, St.Ilgen, Sandhausen und schließlich zurück nach Walldorf.
1 Teilnehmer, 38km.
lockte acht Radfahrer unseres Radtreffs zur Fahrt an den Rhein. Zuerst ging es nach
St.Leon, Kirrlach, Wiesental - Sportpark, Waghäusel, Eremitage und Oberhausen zur Rheinfähre -
Rheinhausen. Die verkehrte natürlich nicht, Winter ist noch nicht vorbei. Zurück fuhren über
Altlußheim - Wagbachhäusel, Neulußheim - Grilhütte und Reilingen.
8 Teilnehmer, 45km.
5 bis 6°C können uns nicht von einer Radtour abhalten. Wir fuhren bekannte Wege,
so dass auch die früh einbrechende Dunkelheit kein Hindernis darstellte. Der Wegverlauf: Walldorf,
Hockenheimring, Landesgartenschaugelände Hockenheim, Insultheimer Hof, Speyer Rheinhafen und
Industriegelände, Altlußheim, Reilingen, Walldorf.
5 Teilnehmer, 46km.
Wir fuhren am Kohlerichtplatz vorbei zur Autobahnraststätte, Kirchheim, Pfaffengrund,
und Wieblingen zum Neckar. Weiter ging es am Neckar entlang bis zur Brücke nach Ladenburg, wo wir
umdrehten und über Neckarhausen, Neu Edingen, Friedrichsfeld, Grenzhof, Plankstadt und Oftersheim
zurück nach Walldorf fuhren.
4 Teilnehmer, 50km.
Traditionell fuhren wir in einer Gruppe rund um Walldorf: Hochholzer Wald, St.Leon - See,
Reilingen - Friedhof, Waldhütte, Sandhausen - Schützenhaus, Walldorf - Stern. Zum Saisonabschluß
gab es einen Obstler vom Wolfgang, auch an dieser Stelle: Vielen Dank!
10 Teilnehmer, 24km.
Und mit ihm auch unsere schönen Fahrten in der sich zu Ende neigenden Radfahrsaison.
Gruppe 1: Walldorf, Wiesloch, Mühlhausen, Angelbachtal, Waldangelloch, Dühren, Eschelbach,
Eichtersheim, Mühlhausen, Wiesloch, Walldorf.
6 Teilnehmer, 49km.
Gruppe 2: Walldorf,
St.Leon, Mingolsheim, Malsch, Letzenberg, Malschenberg, Roter See, Hochholz, Walldorf.
6 Teilnehmer, 27km.
Abwechslung muss sein und so fuhren wir wieder in den Kraichgau.
Gruppe 1:
Walldorf, Hochholzer Wald, Uhlandshöhe, Malsch - Flugplatz, Mingolsheim - Kliniken, Östringen,
Ulrichsbruch, Schindelberg, Michelfeld, Eichtersheim, Mühlhausen, Rauenberg, Wiesloch, Walldorf.
6 Teilnehmer, 45km.
Gruppe 2: Walldorf, Wiesloch, Rauenberg, Rotenberg, Eichtersheim,
Östringen, Rettigheim, Malschenberg, Frauenweiler, Hochholzer Wald, Walldorf.
11 Teilnehmer, 36km.
Wir fuhren in einer Gruppe nach Ketsch. Der Wegverlauf: Walldorf, Oftersheim, Brühl,
Ketsch, Oftersheim - Wildsaupark, Sandhausen - Autobahnraststätte, Waldhaus - Reiterplatz, Walldorf.
6 Teilnehmer, 40km.
haben sich verzogen und ermöglichten uns somit eine kürzere, gemütliche Tour in die
nähere Umgebung. Weil nur wenige Radfahrer kamen, sind wir in einer Gruppe gefahren. Zuerst ging
es über Hockenheimring-Ostkurve nach Oftersheim. Dort sind wir vom Hardtwaldring nach rechts
abgebogen, und fuhren in Richtung Aussiedlerhöfe. Weiter ging es in Richtung Eppelheim zum Kurpfalzhof,
rund um die Patrick-Henry Village und Wild-Werke nach Kirchheim und an der Bahnlinie entlang über
St.Ilgen und Sandhausen zurück nach Walldorf.
6 Teilnehmer, 34km.
Beide Gruppen wählten Touren zum Rhein. Ohne sich zu verabreden, begegneten wir uns
in der Nähe von Oberhausen.
Guppe 1 fuhr zunächst in Richtung Rot, St.Leon - See, Reilingen,
Neulußheim, Zuckerfabrik Waghäusel, Philippsburg, Oberhausen. Ab da fuhren wir am Rhein entlang über
Rheinhausen und Altlußheim bis zur Rheinbrücke. Nach Hause ging es dann über Hockenheim, Renstrecke
und Hochholzer Wald.
4 Teilnehmer, 54km.
Gruppe 2 fuhr fast die gleiche Strecke
aber in umgekehrter Richtung: über Reilingen, Neulußheim, Altlußheim, Rheinhausen nach Oberhausen, wo
wir auf die Radkollegen der Gruppe 1 stießen. Zurück ging es über Kreisel Wiesental, Kirrlach und St.Leon
nach Walldorf.
9 Teilnehmer, 45km.
Kühlere Temperaturen und klare Luft begleiteten uns auf heutigen Touren:
Guppe 1 fuhr die gleiche Strecke vie vorige Woche, aber in umgekehrter Richtung: Walldorf - Wiesloch -
PLK - Blumenpeter - Steinbruch - Wasserspeicher Nußloch - Lingental - Gauangelloch - Meckesheim -
Oberhof - Unterhof - Dielheim - Wiesloch - Walldorf.
5 Teilnehmer, 40km.
Gruppe 2: Unsere heutige Tour ging Richtung JVA Kislau nach Weiher. Wir fuhren am Golfplatz vorbei
zum Bahnhof Rot Malsch, und dann weiter zur JVA Kislau. Auf Radwegen ging es weiter bis zur
Ortschaft Weiher. An der Siedlung Hardt vorbei fuhren wir bis zur Kronauer Allee. Von hier aus
nahmen wir den kürzesten Weg über Rot nach Walldorf.
7 Teilnehmer, 40km.
... unsere Touren auch. Ab dem nächsten Donnerstag (13.9.) fahren wir deshalb eine halbe
Stunde früher ab. Heutige Touren:
Guppe 1: Walldorf - Wiesloch - Dielheim - Horrenberg - Oberhof -
Meckesheim - Gauangelloch - Lingental - Nußloch - Wiesloch - Walldorf.
6 Teilnehmer, 41km.
Gruppe 2:
Walldorf - Wiesloch - Mühlhausen - Rettigheim - Mingolsheim - Kronau - Kirrlach - St. Leon - Reilingen
- Walldorf.
8 Teilnehmer, 42km.
aber das Land würde sich sicher über ein wenig Regen freuen.
Guppe 1: Walldorf - Reilingen –
Neulußheim – Altlußheim – Rheinhausen Fähre – Richtung Philippsburger Kreisel – Wiesental – Kirrlach -
St. Leon – St. Leoner See – Walldorf Stern.
9 Teilnehmer, 49km.
Gruppe 2:
Walldorf - Oftersheim - Plankstadt - Grenzhof - Edingen - Neckar - Edingen - Grenzhof - Plankstadt -
Oftersheim - Walldorf Stern.
8 Teilnehmer, 45km.
... und beschert uns schöne Touren in die Umgebung von Walldorf.
Guppe 1: Rot,
Golfplatz, Mingolsheim - Kliniken, Zeutern, Aussiedlerhöfe (Martinushof), Altenberg, Ulrichsbruch,
Michelfeld, Mühlhausen, Wiesloch, Walldorf - Stern.
7 Teilnehmer, 48km.
Gruppe 2:
Hockenheim, Insultheimer Hof, Speyer, Rheindammweg Richtung Römerberg, Speyer, Altlußheim,
Neulußheim, Reilingen, Walldorf - Stern.
10 Teilnehmer, 51km.
Zum festen Programm des Radtreffs gehört auch die Sportabzeichenabnahme im Radfahren auf
dem Hockenheimring. Das Wetter konnte nicht besser sein, und so kamen 7 Radfahrer unseres Treffs zum
Schnellradeln über eine Strecke von 20 km. Unfallfrei erreichten wir alle nach über einer halben Stunde
das Ziel. Die Heimfahrt war wieder mal wegen eines Platfußes unterbrochen.
7 Teilnehmer, 20km.
20 Teilnehmer am Radtreff, das ist ein Rekord! Wer will sich schon den Genuss entgehen
lassen?
Guppe 1: Wiesloch, Baiertal, Schatthausen, Gauangelloch, Kohlhof, Königstuhl, Speyererhof,
Bierhelderhof, Rohrbach, Leimen, St.Ilgen, Walldorf.
7 Teilnehmer, 45km.
Gruppe 2:
Schwetzingen, Rheinauer See, Rheinauen, Rheinfähre (Kollerinsel), Brühl, Ketsch, Schwetzingen,
Walldorf.
13 Teilnehmer, 49km.
...lockte wieder viele Radler zu einer schönen Tour.
Guppe 1: Wiesloch, Rauenberg,
Mühlhausen, Michelfeld, Schindelberg, Stift Odenheim, Odenheim, Zeutern. Weil er zu schnell
fuhr, stellten wir den heutigen Tourenführer in Zeutern gleich an den Pranger ;-). Zurück
ging es über Stettfeld, Mingolsheim und Golfplatz nach Walldorf.
9 Teilnehmer, 52km.
Gruppe 2: St.Leon, Kirrlach, Wiesental, Waghäusel, Oberhausen, Rheinhausen, Altlußheim, Reilingen, St.Leoner See, Walldorf.
7 Teilnehmer, 43km.
Heute unternahmen wir eine ausgedehnte Tour in den Kraichgau: Walldorf, Hochholz,
Rot, Schnakenhütte, Minglosheim, Zeutern, Odenheim, Ober- und Unteröwisheim, Ubstadt, Kronau,
Golfplatz, Walldorf.
9 Teilnehmer, 58km.
Die 25. Tour de Ländle führte wieder auch in unsere Region. Anlaß genug, um erneut eine Etappe mitzuradeln. Neben zwei Dauerteilnehmern fuhren heute sechs Radfahrer aus unserer Mitte die zweite Etappe der TdL 2012 von Bad Friedrichshall nach Bruchsal mit. Nach anfangs schauerartigem Wetter klärte sich später der Himmel auf und wir wurden dann nur noch von der Sonne verwöhnt. Die Tour führte über Bad Wimpfen, Fürfeld, Kirchhardt, Steinsfurt, Weiler, Eichelberg, Schindelberg, Odenheim und Ubstadt nach Bruchsal. Insgesamt eine Entfernung von 62km und über 400 Gesamthöhenmetern. Wohlbehalten und zufrieden mit dem Ereignis feierten wir vor dem Bruchsaler Schloss bevor es nach Hause ging.
Schwüles hochsommerliches Wetter hat zur klarer Entscheidung geführt:
heute fahren wir nach Speyer. Dort angekommen stellten wir fest, dass der Domhof mehr als
überfüllt war. Also kehrten wir ins Kutscherhaus ein, wo wir sehr freundlich bedient wurden.
12 Teilnehmer, 41km.
An der Pfitzenmeier Benefiz Radtour 2012 haben auch fünf Radfahrer aus unsere Mitte teilgenommen. Die Tour führte von Schwetzingen-Hirschacker über Walldorf, Sandhausen nach Leimen, wo der erste Zwischenstop war. Weiter ging es nach Nußloch, Gauangelloch, Bammental, Wiesenbach, Meckesheim, Zuzenhausen und Hoffenheim nach Sinsheim zum zweiten Stop. Der Weg zurück ging über Eichtersheim, Mühlhausen, Malsch, St.Leon-Rot, Neulußheim, Altlußheim, Lußhof und Ketsch nach Schwetzingen. Nach anschließender Pasta-Party und süffigem alkoholfreien Sportler-Weizen haben wir die 105 kilometer Strapazen schnell vergessen. Ausführlicher Bericht auf der Seiten Pfitzenmeier Wellness & Fitness Park.
Endlich hatten wir Glück mit dem Wetter: nicht zu heiß, nicht zu kalt, nicht zu windig,
dafür schön sonnig.
Guppe 1: Wiesloch, Dielheim, Horrenberg, Balzfeld, Eschelbach, Tairnbach,
Mühlhausen, Rottenberg, Rauenberg, Wiesloch, Walldorf.
7 Teilnehmer, 39km.
Gruppe 2:
Wiesloch, Mühlhausen, Eichtersheim, Östringen, Rettigheim, Malsch, Mingolsheim, Golfplatz, Rot, Walldorf.
7 Teilnehmer, 41km.
Am frühen Morgen stiegen wir in die S-Bahn Richtung Karlsruhe. Nach zweimaligem Umsteigen erreichten wir den Startpunkt unserer Tour: Schiltach im Kinzigtal. Dort besichtigten wir zuerst das Hans Grohe Museum für Wasser, Bad und Design, wo wir Vieles über die Badekultur seit dem Mittelalter erfahren haben. Unter anderem wurde auch die Unternehmensgeschichte gezeigt sowie aktuelle Produkte der Firma wie Armaturen usw. Kurzer Imbiss rundete diese interessante Ausstellung ab. Danach folgte ein kleiner Rundgang durch die malerische Altstadt mit den herrlich gestalteten Fachwerkhäusern. Zum Schluß stand noch die Besichtigung des Schüttesägemuseums, wo wir neben der nicht mehr im Betrieb befindlichen Säge mit der zugehörigen Feilstube auch Einblicke in die Kinzig-Flößerei und Gerberei von einem kompetenten Museumsführer erhielten. Nach einer kurzen Vesper-pause stiegen wir wieder in die Sattel und fuhren gemütlich in Richtung Offenburg. Unterwegs machten wir mehrere Besichtigungen: in Wolfach am Marktplatz und am Narrenbrunnen, in Hausach und in Haslach. In Gengenbach war neben einer Stadtbesichtigung mit dem Besuch der Klosterkirche auch Einkehr zwecks Flüssigkeitsbeschaffung angesagt. Am Schloss Ortenberg vorbei fuhren wir dann nach Offenburg, wo uns der Zug buchstäblich vor der Nase wegfuhr. War aber halb so schlimm, weil wir während der Wartezeit einen Beachvoleyballturnier verfolgen konnten. Ohne Zwischenfälle und wohlbehalten sind alle 12 Teilnehmer der Tour nach 69 gefahrenen Kilometern am Abend wieder in Walldorf angekommen.
Beide Gruppen entschieden sich für (fast identische) flache Strecken im Rheintal.
Guppe 1: Rot, St.Leon, Kirrlach, Wiesental, Waghäusel - Eremitage, Rheinhausen, Altlußheim,
Rheinbrücke, Insultheimer Hof, Hockenheim, Reilingen, Walldorf
5 Teilnehmer, 55km.
Gruppe 2:
St.Leon, Kirrlach, Wiesental, Oberhausen, Rheinhausen, Altlußheim, Neulußheim, Reilingen, St.Leoner See,
Walldorf.
7 Teilnehmer, 46km.
Trotz deutlicher Gewitterneigung kamen wieder (wie am 10.Mai auch) 17 Radfahrer zum Treff.
Guppe 1 fuhr über Rot, Golfplatz, Mingolsheim, Östringen, auf den Hummelberg oberhalb von Östringen.
Weiter ging es an den drei Kreuzen vorbei nach Schindelberg und runter nach Odenheim. Hinter Zeutern
erreichten uns ein paar Regentropfen, die aber sehr schnell trockneten. Zurück nahmen wir den Weg über
Stettfeld, Langenbrücken, Kronau und Rot.
3 Teilnehmer, 53km.
Gruppe 2 hatte als Ziel Eppelheim / Grenzhof.
Wir fuhren bei Ikea in den Wald nach Oftersheim, von hier aus ging es weiter nach Eppelheim / Grenzhof. Da
das Wetter sich etwas eintrübte fuhren wir etwas schneller über Pfaffengrund und Pleikartsförsterhof
nach Kirchheim. Von da aus nahmen wir den direkten Weg über Sandhausen zu unserem Ausgangspunkt Walldorf.
14 Teilnehmer, 40km.
Ein Regenschauer zwang uns frühzeitig nach Walldorf zurückzukehren. Beide Gruppen
waren auf verschiedenen Wegen in Richtung Oftersheim und Schwetzingen unterwegs.
Gruppe 1: 4 Teilnehmer,
36km.
Gruppe 2: 11 Teilnehmer, 36km.
hat uns mit einem nahezu idealem Radlwetter begrüßt. Nicht zu warm, nicht zu kalt,
nicht zu sonnig, nicht zu schattig und beinahe windstill.
Gruppe 1: Walldorf, Wiesloch, Dielheim,
Horrenberg, Balzfeld, Eschelbach, Tairnbach, Rotenberg, Rauenberg, Malschenberg, Mingolsheim, Golfplatz,
Rot, Walldorf.
2 Teilnehmer, 50km.
Gruppe 2: Walldorf, St.Leon, Kirrlach, Waghäusel,
Oberhausen, Rheinhausen, Wagbachhaus, Neulußheim, Reilingen, "Schell", Walldorf.
11 Teilnehmer, 42km.
Gruppe 1: Walldorf, Rot, Golfplatz, Mingolsheim, Langenbrücken, Stettfeld,
Ubstadt, Bruchsal, Forst, Kronau, Rot, Walldorf.
4 Teilnehmer, 50km.
Gruppe 2:
Rot-Malsch, Frauenweiler, Wiesloch, Dielheim, Horrenberg, Zuzenhausen, Hoffenheim, Sinsheim,
Dühren, Eschelbach, Eichtersheim, Mühlhausen, Rauenberg, Wiesloch, Walldorf.
9 Teilnehmer, 60km.
Allen Wettervorhersagen zum Trotz sind wir in Richtung Oftersheim -
Schwetzingen losgefahren. Der Regen hat uns eingeholt, so dass wir uns für einen geordneten Rückzug
entschieden haben.
6 Teilnehmer, 22km.
Eine Radfahrregel sagt: einmal im Jahr muss man nass werden.
Wir hoffen, dass wir diese Regel heute erfüllt haben und den Rest des
Jahres trocken bleiben.
Gruppe 1: Walldorf, Wiesloch, Dielheim, Horrenberg,
Balzfeld, Hoffenheim, Zuzenhausen, Meckesheim, Mauer, Bammental-Reilsheim,
Schatthausen, Ochsenbach, Maisbach, Nußloch, Walldorf.
7 Teilnehmer, 50km.
Gruppe 2: Walldorf, Reiterplatz, Hockemheimring, Schwetzingen-Schloßgarten,
Oftersheim, Walldorf.
7 Teilnehmer, 30km.
Gruppe 1: Walldorf, Reilingen, Altlußheim, weiter Richtung Oberhausen,
Kreisel bei Philippsburg, Wiesental. Von da aus über Kronau, Golfplatz Rot nach Walldorf.
2 Teilnehmer, 50km.
Gruppe 2: Bericht wird nachgereicht
Wir hatten sehr angenehme Temperatur.
Gruppe 1:
Hochholz, Rot, Uhlandshöhe, Malsch, Migolsheim, Langenbrücken, Mingolsheim,
Östringen, Schindelberg, Michelfeld, Eichtersheim, Mühlhausen, Wiesloch, Walldorf.
3 Teilnehmer, 50km.
Gruppe 2: Bericht wird nachgereicht
Diesjährige Jahres - Radtour wird uns ins Kinzigtal
im Schwarzwald führen. Als Vorbereitung dazu unternahmen wir (4 Teilnehmer) heute eine
Vortour. Der ganze Weg erstreckte sich über 93km, 480m bergauf und 900m bergab
und führte uns größtenteils über asphaltierte Wege. Am Anfang, zwischen Freudenstadt und Alpirsbach (ca. 25km) gab es
die meisten Steigungen, wir fuhren überwiegend durch den Wald. Ab Alpirsbach ging es
gemütlicher zu. Bis nach Offenburg durchfuhren wir viele malerische Landschaften
und Städtchen, wo es auch immer etwas zu besichtigen gab. Anfahrt und Rückfahrt bewerkstelligten wir
bequem mit der Bahn (Baden-Württember Ticket).
Weitere Informationen
über unsere Tourenplanung an jedem Donnerstag nach unserem Radtreff. Über den
Kinzigtalradweg gibt es viele Informationen im Intenet, unter anderem:
Fahrradtour: Kinzigtalradweg
Kinzigtal-Radweg von Freudenstadt bis Offenburg
Naturpark Schwarzwald - Kinzigtal-Radweg
Wegen hochsommerlichen Temperaturen fuhren wir heute vorzugsweise
auf schattigeren Waldwegen.
Gruppe 1: Walldorf, Rot, Hambrücken,
Wiesental, Waghäusel, Oberhausen, Rheinhausen, Altlußheim, Hockenheim -
Gartenschaugelände, Walldorf.
6 Teilnehmer, 60km.
Gruppe 2: Walldorf,
Autobahnraststätte Sandhausen, Eppelheim, Grenzhof, Plankstadt - Welde Bräu,
Schwetzingen, Rennstrecke Hockenheim, Walldorf.
11 Teilnehmer, 44km.
Ideales Radlwetter (sonnig, wenig Wind und klare Sicht)
führte uns nach Schwetzingen und etwas dahinter.
Gruppe 1: Walldorf, Oftersheim,
Schwetzingen, Hirschacker, Wasserwerk Mannheim-Rheinau, Dossenwald,
Friedrichsfeld, Eppelheim, Kurpfalzhof, Raststätte Hardtwald, Walldorf.
5 Teilnehmer, 51km.
Gruppe 2: Walldorf, Ketscher Weg, Rennstrecke Hockenheim,
Schwetzingen, Brühl, Kollerfähre, Ketsch, Oftersheim, Rennstrecke Hockenheim,
Walldorf.
10 Teilnehmer, 41km.
Gruppe 1: Walldorf, Rot, Malsch, Mingolsheim, Östringen,
Altenberg über Östringen (222m ü.d.M. - schöne Aussicht auf Mannheim und
das Rheintal), Martinushof, Odenheim, Zeutern, Stettfeld, Weiher, Langenbrücken,
Kronau, Golfplatz, Rot, Walldorf.
4 Teilnehmer, 50km.
Gruppe 2:
Walldorf, Wiesloch, Rauenberg, Rotenberg, Mühlhausen, Eichtersheim, Östringen,
Rettigheim, Malsch, Mingolsheim, Golfplatz, St.Leon, Walldorf.
12 Teilnehmer, 42km.
Gruppe 1: Walldorf, Rot, Golfplatz, Mingolsheim - Kliniken,
Zeutern, Stettfeld, Langenbrücken (Bahnhofsunterführung, Badesee),
Kronau, Golfplatz, St.Leon, Walldorf.
5 Teilnehmer, 44km.
Gruppe 2:
Walldorf, Hockenheim, Insultheimer Hof, Speyer, Altlußheim, Rheinhausen,
Oberhausen - Wallfahrtskirche, Neulußheim - Friedhof, Reilingen, Walldorf.
8 Teilnehmer, 48km.
Gruppe 1: Walldorf - Autobahnunterführung (Viehtrieb) -
St.Leon-See - Reilingen - Waghäusel - Oberhausen - Rheinhausen - Altlußheim -
Rheinbrücke - Hockenheim - Vesperhütte - Reiterstübchen.
3 Teilnehmer, 49km.
Gruppe 2:
Walldorf - Rot - Malsch - Östringen - Mühlhausen - Rotenberg - Rauenberg -
Wiesloch - Walldorf Reiterstübchen.
8 Teilnehmer, 40km.
Heute waren beide Gruppen gemeinsam unterwegs: Walldorf -
Hockeimring - Schwetzingen - Plankstadt/Weldebräu - Grenzhof - Eppelheim -
Kirchheim - St.Ilgen - Sandhausen - Walldorf.
8 Teilnehmer, 42km.
Zum offiziellen Beginn der Radtreff - Saison 2012 fanden sich
erfreulich viele (15) Radfahrer ein. Frühlinghaftes Wetter und lange Winterpause
haben offensichtlich Lust am Radfahren geweckt.
Gruppe 1: Walldorf - Rot - Golfplatz
- Mingolsheim Kliniken - Zeutern - Stettfeld - Langenbrücken - Kronau -
Golfplatz - Walldorf Reiterstübchen.
4 Teilnehmer, 44km.
Gruppe 2:
Walldorf - St.Leon - Kirrlach - Wiesental - Waghäusel - Neulußheim - Reilingen
- Walldorf Reiterstübchen.
11 Teilnehmer, 37km.
Wunderschönes Wetter, Sonneschein, leichter Wind und
Temperaturen etwas über 20°C begleiteten uns auf der heutigen Tour.
Unsere Strecke: Walldorf - Wiesloch - Rauenberg - Mühlhausen - Eichtersheim
- Östringen - Rettigheim - Mingolsheim - Golfplatz - St.Leon - St.Leoner See
- Reilingen - Walldorf.
3 Teilnehmer, 48km.
Das Wetter: herrliches Radlwetter mit Sonneschein und idealen
20°C. Unsere Strecke: Walldorf - Viehunterführung A6 - St.Leon - Kirrlach
- Wiesental - Waghäusel - Erlichsee - Anlegestelle
Rheinfähre Rheinhausen - Rheinhotel Luxhof - Rheinbrücke Speyer - Insultheimer Hof
- Hockenheim Friedhof - Reilingen - durch den Wald an der Viehweide vorbei
nach Walldorf.
4 Teilnehmer, 55km.
Wettervorhersage hat wieder einmal geirrt. Statt Regen-
und Graupenschauer gab es reichlich Sonnenschein, aber auch frische Brise
aus Südwest. Wir fuhren über Rot - Golfplatz, Mingolsheim, Östringen
auf den Altenberg (222m ü.d.M.), wo wir einen schönen Ausblick auf die
Rheinebene genossen. Weiter ging es über Martinushof bergab bis
nach Odenheim. Zurück fuhren wir am Siegfriedsbrunnen vorbei, Schindelberg,
Michelfed, Mühlhausen, Wiesloch nach Walldorf.
2 Teilnehmer, 51km.
Bestes Wetter, sonnig und 15°C lockten leider zu wenige
Radfahrer zur heutigen Tour. Unsere Strecke: Walldorf - Wiesloch -
Rauenberg - Mühlhausen - Tairnbach - Windhöfe - Mannaberg - Rauenberg -
Winzerkeller (ohne Einkehr) - Walldorf.
2 Teilnehmer, 32km.
Endlich hat sich der gnadenlose Frost verzogen und uns
eine weitere Tour ermöglicht. Wir fuhren am Reiterplatz vorbei,
Hockenheimring, Hockenheim - Gartenschaugelände, Insultheimer Hof, Speyer -
Hafen zum Gedenkstein an die französische Pontonbrücke von 1945. Nach einer
kleiner Rundfahrt durch das Industriegebiet am Hafen fuhren wir zurück über
Altlußheim, Neulußheim und Reilingen nach Walldorf.
2 Teilnehmer, 52km.
Das Wetter war zufriedenstellend: Sonne, etwas Wind und
Lufttemperatur nicht unter 5°C.
Auf dem Hinweg fuhren wir über
Reilingen, Neulußheim-Friedhof, Waghäusel-Wallfahrtskirche, Philippsburg-Freyersee
und am Kernkraftwerk vorbei zum Rheinufer. Der Weg zurück wurde erschwert durch
eine Polder-Baustelle auf der Rheinschatzinsel. Umgehung der Baustelle war
etwas schlammig, diesen Wegabschnitt werden wir in der nächsten Zeit sicherlich nicht
befahren. Weiter ging es über durchgehend trockene Wege nach Oberhausen,
Rheinhausen, Neulußheim und Reilingen nach Walldorf.
4 Teilnehmer, 55km.
Frischer Wind, kühle Temperaturen aber auch ein bisschen
Sonnenschein begleiteten uns auf der heutigen Tour.
Wir fuhren über Wiesloch, Rauenberg, Mühlhausen, Angelbachtal nach Waldangelloch.
Dort bogen wir nach links ab und fuhren durch den Wald (Großer Wald) nach
Sinsheim. Weg zurück ging über Hoffenheim, Zuzenhausen, Horrenberg, Dielheim und
Wiesloch.
3 Teilnehmer, 55km.